Hünenberg braucht gute Verbindungen!
18. September 2018
Verkehrsüberlastung, Wartezeiten, neue Strassen, öffentlicher Verkehr – das sind Begriffe, die im Kanton Zug und in Hünenberg die Menschen beschäftigen. Die Autobahn teilt das Dorf und von der Brücke aus sind manchmal die Autokolonnen sichtbar. Seit mehr als 10 Jahre beschäftigt sich der Kanton bereits mit der Umfahrung Cham Hünenberg, die direkte Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen in Hünenberg See aber auch Hünenberg Dorf haben wird. Eine weitere «Spur» neben der bestehenden Autobahn zu erstellen, überzeugte mich bei der Debatte im Kantonsrat nicht und ist aus meiner Sicht keine Lösung. Die Gemeinden und der Kanton unternehmen zurzeit immer noch zu wenig, damit die Pendlerinnen und Pendler vom individuellen motorisierten Verkehr auf das öffentliche Transportmittel umsteigen. Die nötigen Kapazitäten könnten geschaffen werden, die Verbindung von Hünenberg in die Stadt resp. weiter nach Zürich und Luzern ist hervorragend. Leider wurde die Busverbindung Hünenberg See ins Dorf während der Versuchsphase aus Kostengründen abgebrochen. Die Bevölkerung der bedienten Quartiere wünscht sich aber weiterhin einen guten öffentlichen Verkehrsanschluss. Hier entschied der Kanton meiner Meinung nach an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei.
Um sich bei der Kantonsregierung mehr Gehör zu verschaffen, ist es wichtig, dass auch Gemeinderätinnen und Gemeinderäte im kantonalen Parlament vertreten sind. Ich bin überzeugt, dass ich als Gemeindepräsident die Anliegen der Gemeinde Hünenberg im Kantonsrat mit mehr Gewicht vertreten kann.
Jetzt habt ihr die Wahlunterlagen erhalten. Ich kann nur Gemeindepräsident von Hünenberg werden, wenn ich auch als Gemeinderat gewählt werde. Gleichzeitig brauche ich deine Stimme als Kantonsrat, um Hünenberg bei der Kantonsregierung weiterhin und allenfalls mit mehr Gewicht vertreten zu können. Du hast die Wahl – ich danke dir für deine Unterstützung.