Entlastungsprogramm 2. Lesung

9. Juli 2016

Überweisung an Kommissionen lösen selten grosse Diskussionen aus. Am Donnerstag war wieder einmal eine solche Situation. Die STAWIKO (Staatswirtschaftskommission = Finanzgewissen) beantragte, dass das Gesetz betreffend der Rechtstellung der Mitglieder des Regierungsrates nur...

Geschäftsbericht und verschiedene Vorstösse

2. Juli 2016

Der Geschäftsbericht der Regierung und der kant. Verwaltung wurde in einem Buch von über 400 Seiten präsentiert. Dabei ging es nicht nur um die Zahlen, sondern auch die Erfüllung der Leistungsziele wurde dargelegt....

Gesundheit, Anwältinnen und Anwälte, elektronische Abstimmungsanlage

4. Juni 2016

Eine Vielzahl unterschiedlicher Geschäfte gab es zu besprechen und zu entscheiden. Trotzdem, dass keine schwergewichtigen Vorlagen zu behandeln waren, war es nicht möglich die ganze Traktandenliste aufzuarbeiten. Die Änderung des Gesundheitsgesetzes, die Teilrevision...

Zuger finish als Begründung zum Sparen

21. Mai 2016

„Zuger finish“ wird in letzter Zeit von den Medien und der Politik sehr häufig im Zusammenhang mit Sparen verwendet. Es wird suggeriert, dass diese Entwicklung negativ und unnötig war und jetzt endlich der...

Deutsch zur Integration und Gebäudeversicherung

16. Mai 2016

Drei Schwerpunkte wurden an diesem Morgen behandelt. Bei den Überweisungen von Vorstössen wurde erwartungsgemäss die „Motion der ALG betreffend Abschaffung der Briefkastenfirmen“ nicht überwiesen. Wir stellten bei der „Motion betreffend verfahrenstechnische Gleichstellung von...